![]() |
Die Sammler- und Interessengemeinschaft für das historische Fernmeldewesen e.V. hat unter dem Titel "Das Telefon und seine Entwicklung" im Jahre 1995 eine Chronik fertiggestellt, in der sämtliche amtlich erfassten Telefonapparate der Reichs-Telegraphen-Verwaltung (RTV), der Reichspost (RP) und der Deutschen Bundespost (BP) von 1877 bis zur Privatisierung der Telekom aufgeführt sind. Die Gliederung erfolgt nach den technischen Epochen bzw. nach der jeweiligen Verwendungsart: a) Sprechen auf Telegraphenleitungen, b) Stadtfernsprecher und OB-Betrieb, c) ZB-Apparate und SA-Betrieb. |
Auf 192 Seiten finden Sie sachliche Informationen, Schaltungen und Abbildungen der Apparate als Faksimilie-Übertragung aus den zeitgenössischen Originalquellen. Die Telefonapparate sind im Maßstab 1:3 ab 1877 bzw. im Maßstab 1:2 ab 1928 wiedergegeben. In dem Nachschlagewerk sind über 100 Geräte und ca. 85 Schaltbilder wiedergegeben. Den drei Kapiteln vorangestellt sind jeweils Farbfotos mit einem entsprechenden Telefonapparat. Es wurde ein anspruchsvoller Leineneinband gewählt; die Seiten haben das Format DIN A 4. |
![]() |
![]() |
Die dargestellten Seiten sind dem Buch entnommen. Die begrenzte Auflage beträgt nur 500 Stück. Das Buch erhalten Sie zum Bezugspreis von 40,00 Euro
zzgl. Verpackung und Versand nur über folgende Adresse: Sammler- und Interessen- Gemeinschaft für das historische Fernmeldewesen e.V. |